Wie finde ich heraus, welcher Versicherer für mich der richtige ist? Der mit dem günstigsten Beitrag? Oder den kundenfreundlichsten Bedingungen? Beides ist wichtig. Außerdem interessieren sich Kunden heute dafür, ob ein Versicherer über die erforderliche Finanzstärke verfügt. Gerade im Niedrigzinsumfeld ist diese Stärke wichtiger denn je. Schon frühzeitig hat Swiss Life ein nachhaltiges Geschäftsmodell mit zeitgemäßen Garantiekonzepten entwickelt. Unser traditionell konservatives Kapitalanlagemanagement und eine gute Eigenmittelausstattung sorgen dafür, dass die Garantieversprechen unserer Kunden über viele Jahrzehnte abgesichert sind – selbst wenn die Niedrigzinsphase am Kapitalmarkt weiter anhalten sollte.




Ausgeprägte Kapitalkraft durch hohes Eigenkapital
Swiss Life Deutschland ist Teil eines finanzstarken Schweizer Versicherungskonzerns:
Die Swiss Life-Gruppe verfügt mit 15,0 Milliarden Schweizer Franken über eine komfortable Eigenkapitalausstattung. Unsere Kunden haben uns ein verwaltetes Vermögen von knapp über
277 Milliarden Schweizer Franken anvertraut.
Schweizer Kapitalanlage-Know-how für Ihre Vorsorge
Von der Kapitalanlageexpertise des Schweizer Mutterkonzerns profitieren auch die deutschen Kunden: Auf die Folgen niedriger Zinsen haben wir uns rechtzeitig vorbereitet und unser Anleihenportfolio konsequent auf lang laufende Kapitalanlagen mit bester Bonität ausgerichtet. Wir setzen aber nicht nur auf festverzinsliche Anleihen, sondern nutzen auch zunehmend die Chancen des Immobilienmarktes und alternativer Anlagen wie Infrastruktur.
Kunden genießen Transparenz durch Solvency II
Swiss Life in Deutschland wird durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kontrolliert und unterliegt den Solvenzanforderungen von „Solvency II“. Ziel von Solvency II ist der Schutz der Versicherten – vor allem durch die Sicherstellung einer ausreichenden Eigenmittelausstattung der Versicherer. Swiss Life Deutschland erfüllt die Solvabilitätsanforderungen von Solvency II deutlich:
Die Bedeckungsquote nach Solvency II beträgt 437 Prozent (2021: 398 Prozent) ohne Übergangsmaßnahmen (Stand: 2022). In Deutschland sind die Einlagen der Kunden von Swiss Life dank des Branchensicherungsfonds Protektor zusätzlich abgesichert.
Swiss Life Deutschland weist erneut starke Solvabilität nach
Garantien auch bei anhaltenden Niedrigzinsen erfüllbar
Risiken in unserem Portfolio minimieren wir laufend. Ratingagenturen bescheinigen uns daher eine hohe Unternehmenssicherheit und ein exzellentes Risikomanagement. Unsere Garantieversprechen können wir daher selbst dann langfristig erfüllen, wenn die niedrigen Zinsen anhalten.
Ziemlich einzigartig: 150 Jahre Erfahrung in Sachen Vorsorge
Seit unserer Gründung 1857 in der Schweiz haben wir immer umsichtig und nachhaltig gewirtschaftet.
Swiss Life gehört zu den ältesten Versicherern Europas und hat sich in der Schweiz eine herausragende Marktposition erarbeitet – ein Marktanteil von 35 Prozent in der beruflichen Vorsorge sind ein echter Vertrauensbeweis. In Deutschland sind wir heute ein führender Anbieter von umfangreichen Finanz- und Vorsorgelösungen – mit jeder Menge Erfahrung:
Im September 2016 feierte Swiss Life Deutschland das 150-jährige Firmenjubiläum.
Swiss Life-Gruppe: Führend in der Schweiz und stark in Europa
Die Swiss Life-Gruppe ist ein führender europäischer Anbieter von umfassenden Vorsorge- und Finanzlösungen – und das seit über 160 Jahren. Das Unternehmen ist in den Kernmärkten Schweiz, Frankreich und Deutschland sowie in vielen weiteren Ländern vertreten. Zudem ist es einer der größten Anbieter von betrieblicher Altersvorsorge in Europa.