Unser Anspruch ist, im Geschäftsalltag, als Arbeitgeberin, in der Gesellschaft und gegenüber der Umwelt verantwortungsvoll zu handeln. Denn für uns ist es wichtig, frühzeitig und richtig auf Entwicklungen zu reagieren. Das gilt auch für den Klimawandel – eine der größten Herausforderungen, vor denen wir heute stehen. Deshalb haben wir das Baumprojekt initiiert.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, damit Sie das Video anschauen können! Cookie-Einstellungen
Jeder Baum zählt
Mit einer geplanten Projektlaufzeit von mindestens 99 Jahren pflanzen wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner PLANT-MY-TREE® für jeden abgeschlossenen Swiss Life Investo Green-Vertrag einen Baum. Auf einer ungefähr sieben Fußballfelder großen Aufforstungsfläche in Südharz-Hayn, werden wir
insgesamt 10.000 Bäume pflanzen¹. Über Jahrzehnte hinweg entsteht so ein natürlicher Lebensraum für Insekten und andere Tiere.
So funktioniert unser Baumprojekt
Für jeden abgeschlossenen Swiss Life Investo Green-Vertrag pflanzen wir einen Baum¹. Mit Zusendung der Swiss Life Investo Green-Vertragsunterlagen erhalten unsere Kunden eine personalisierte Baumurkunde und können unter Angabe der Koordinaten die Aufforstungsfläche online einsehen. Passend zum Standort werden Buchen, Eichen oder Ahorne gepflanzt. Zwischen September und April kommen die jungen Pflänzchen mit einer Größe von 50 bis 80 cm in die Erde. Dank dieser Aufforstung entsteht aus einer landwirtschaftlichen Fläche innerhalb weniger Jahre ein neuer Wald und damit neuer Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
Unser Kooperationspartner
PLANT-MY-TREE® führt seit 2009 Aufforstungsprojekte zur CO2-Kompensierung in ganz Deutschland durch. Unser Kooperationspartner legt dabei Wert auf Biodiversität und lehnt Monokulturen ab. Die regionalen Gegebenheiten werden berücksichtigt und in unserem reservierten Grundstück ein Mischwald mit einem hohen Anteil an Buchen gepflanzt. Denn eine ausgewachsene Buche kann bis zu ihrem 80. Lebensjahr durchschnittlich etwa 12,5 kg CO2 pro Jahr² kompensieren.
¹ Die Aktion wird beendet, sobald 10.000 Bäume gepflanzt wurden. Sollte dieses Ziel bis 08/2022 nicht erreicht werden, wird Swiss Life die Differenz "aufforsten".
² Pro Jahr bindet z. B. laut Angabe von co2online eineausgewachsene Buche bis zu 12,5 Kilogramm CO2.
https://www.co2online.de/service/klima-orakel/beitrag/wie-viele-baeume-braucht-es-um-eine-tonne-co2-zu-binden-10658/ (Stand: 25.02.2021)