Hier finden Sie Publikationen, Videos und Bildaufnahmen für Ihre journalistische Tätigkeit. Als Quellenangabe verwenden Sie bitte „Swiss Life Deutschland“.

Aktuelle News

Familie Siebachmeyer

Beratung

Menschen helfen, Sicherheit geben

Aus dem sicheren Beamtentum in die Selbstständigkeit wechseln - ein mutiger Schritt. Warum der ehemalige Polizist und heutige Finanzberater Tim Wanke, 33, diesen Wechsel dennoch wagte und worüber er sich im Alltag am meisten freut, das verrät er uns im Interview.

Mehr lesen
bite-projekt

Nachhaltigkeit

BiTe-Aktionswoche: Erfolgreiche Schritte zur grünen Betriebskantine

Rückblick auf eine aufregende Woche der Aktion „BiTe – Biodiversität über den Tellerrand“, die vom 19. bis 23. Juni an den Swiss Life-Standorten in Garching und Hannover stattgefunden hat. In beiden Großküchen wurden in dieser Zeit Gerichte serviert, die auf Biodiversität ausgerichtet waren und mittels Nahgast-Label transparent ausgewiesen wurden.

Mehr lesen
Außenansicht des Firmengebäudes in Garching

Unternehmen & Kultur

Swiss Life Deutschland plant Fortführung ihres Versicherungsgeschäfts in einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE)

Die Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland, plant, ihr Versicherungsgeschäft in einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE) fortzuführen. Die Zustimmung und Bestätigung der Behörden vorausgesetzt, soll der Vorgang bis zum Herbst 2024 abgeschlossen sein. Auf die Beziehungen zu Kundinnen und Kunden, Geschäfts- und Vertriebspartner/-innen, Dienstleistende sowie Mitarbeitende hat dieser Vorgang keine Auswirkungen.

Mehr lesen
header-stress-studie

Produkte

Stress-Studie: Zwei von drei Studierenden und Auszubildenden fühlen sich gestresst, bei den Berufstätigen jede bzw. jeder Zweite

Menschen in Deutschland sind gestresst. Unsere aktuelle Studie zeigt: Die Mehrheit der Auszubildenden, Studierenden und Berufstätigen bewertet ihr Stresslevel mit sehr hoch oder hoch – vor allem Frauen sind betroffen. Trotz dieser hohen mentalen Belastung haben nur wenige Befragte entsprechende Vorsorgemaßnahmen getroffen. Dabei ist die Psyche gemäß Swiss Life-Bestandsdaten die häufigste Ursache für eine Berufsunfähigkeit.

Mehr lesen