Hier finden Sie die gängigsten Sachverhalte und Begriffe rund um ein Fondsinvestment schnell und einfach erklärt.
- Fonds werden jeweils zum aktuellen Kurs des Kaufzeitpunkts gekauft. Ist der Kurs
niedrig, werden mit Ihrem Beitrag mehr Fondsanteile gekauft als bei höherem
Kurs. - Eine monatliche/regelmäßige Zahlweise minimiert Ihr Kursrisiko und erlaubt Ihnen,
über die Vertragslaufzeit einen attraktiven Durchschnittspreis zu erzielen. - Ihr Vertragsguthaben kann steigen. Oder auch sinken, wenn der Kurs eines Fonds einbricht - und das, obwohl Sie regelmäßig Beiträge bezahlen. Ist der Kurswert niedrig, können Sie viele Anteile einkaufen. Der Wert Ihrer schon vorhandenen Anteile verringert sich jedoch auch entsprechend, bis der Kurs wieder steigt.
- Effektivkosten zeigen an, wie sich Kosten eines Vertrags auf die Rendite auswirken. Sie geben an,
um wie viele Prozentpunkte die Kosten die Rendite reduzieren. - Ein vereinbartes Garantieniveau kann nicht nachträglich geändert werden, da es mit
in die Kalkulation Ihres Beitrags einfließt und zum Ablauf Ihres Vertrags garantiert ist. - Ein vereinbarter Todesfallschutz wirkt sich auf Ihren Investmentbeitrag aus. Um das Todesfallrisiko abzusichern, muss ein Teil Ihres Beitrags für diesen Versicherungsschutz aufgewendet werden. Somit verringert sich der Betrag, der für Ihr Investment zur Verfügung steht.
Weitere Begriffe von A bis Z
Ausschüttende Fonds
So werden Fonds genannt, die Erträge einmal pro Jahr ausschütten. Mit diesen Erträgen kaufen wir weitere Anteile desselben Fonds.
Ausgabeaufschlag
Der Ausgabeaufschlag wird einmal beim Kauf eines Aktienfonds berechnet und stellt im Prinzip eine prozentuale Gebühr für die Beratung und den Vertrieb eines Fonds dar.
Geschlossene Fonds
Bei geschlossenen Fonds können Sie Ihre Fondsanteile erst nach Fälligkeit verkaufen.
Offene Fonds
Bei diesen Fonds können Sie Ihre Anteile jederzeit verkaufen.
Rentenfaktor
Bei einer fondsgebundenen Rentenversicherung ist die Rente abhängig von der Höhe des Fondsguthabens. Dabei wird pro 10.000 Euro Fondsguthaben die auszuzahlende Rentenhöhe mithilfe eines Rentenfaktors errechnet.
Rücknahmepreis
Dies ist der Preis, für den Fondsanteile zurückgenommen werden und zugleich der Preis, zu dem wir mit Ihrem Beitrag Fondsanteile erwerben. Denn wir verzichten auf die Erhebung eines Ausgabeaufschlags.
Shift
Sie können Ihre Fondsauswahl ändern. Mit einem Shift wird der Wert der bestehenden Fondsanteile in einen anderen Fonds investiert.
Switch
Sie können Ihre Fondsauswahl ändern. Mit einem Switch zahlen Sie zukünftig Beiträge in einen anderen Fonds ein.
Fonds
Sie stellen mit dem Kauf von Fondsanteilen dem Fonds Kapital zur Verfügung und erhalten dadurch ein Miteigentum am Fondsvermögen. Je nach Marktlage und Risiko können die Fondskurse schwanken.
Fondsanteil
Ein Fonds ist in Fondsanteile unterteilt. Mit Ihrem Beitrag erwerben Sie eine Anzahl von Fondsanteilen zum jeweiligen Kurswert.
Fondsguthaben
Mit Ihren Beiträgen kaufen wir für Sie Fondsanteile. Das Fondsguthaben ist die Summe der Fondsanteile, multipliziert mit dem Wert der Fonds.
Fondsvermögen
Das ist das gesamte Vermögen des Fonds.