Viele Menschen bringen die aktuell hohe Inflation und die stark gestiegenen Energiekosten in finanzielle Schwierigkeiten. Auch in diesen herausfordernden Zeiten können Sie sich auf Swiss Life verlassen. Wir stehen Ihnen wie gewohnt mit unseren Leistungen uneingeschränkt zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir aufgrund der angespannten Lage eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, um Sie bei kurz- oder gar längerfristigen finanziellen Engpässen zu unterstützen, damit Sie Ihren Versicherungsschutz in jedem Falle aufrecht erhalten können. Sollten Sie Fragen haben, die hier nur teilweise oder gar nicht beantwortet werden, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren oder wenden Sie sich an Ihre Maklerin oder Ihren Makler.

✔ Den Swiss Life Kundenservice erreichen Sie wie gewohnt telefonisch unter 089 38109-1505 oder E-Mail.

✔ Im Leistungsfall können Sie kontaktlos sämtliche Formalitäten erledigen: Nutzen Sie dazu unsere Onlineformulare oder rufen Sie uns an. 

✔ In unserem Servicebereich finden Sie weitere digitale Service-Angebote.

✔ Sie benötigen eine Beratung zu unseren Produkten? Wir stehen Ihnen auch weiterhin per Chat, telefonisch oder Mail zur Verfügung. 

Swiss Life eine verlässliche Partnerin auch in turbulenten Zeiten

Swiss Life weist hohe Solvenzquoten aus und pflegt eine vorausschauende Geschäftsausrichtung, die die Sicherheit der Einlagen unserer Kunden in den Vordergrund rückt. Dies wird regelmäßig unter anderem in den Solvency II-Reporting testiert. Eine marktüberdurchschnittliche Solvenzquote von 398 % ohne Übergangsmaßnahmen (Stand Geschäftsjahr 2021) dokumentiert unsere ausgeprägte finanzielle Stärke. Damit gibt das Unternehmen Kund/-innen sowie Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern Sicherheit.

 

Siegel Swiss Life erhält IVFP Exzellent für LV Unternehmensqualität
Siegel Swiss Life erhält IVFP Exzellent für LV Unternehmensqualität
Siegel Swiss Life ist von Focus Money ausgezeichnet für Beste Kapitalkraft
Siegel Swiss Life ist von Focus Money ausgezeichnet für Beste Kapitalkraft

Aktuelle Fragen

Grundsätzlich  
Es gibt keinen Anlass, aufgrund der aktuellen Entwicklungen übereilte Kündigungen Ihrer Lebens-, Renten- oder Invaliditätsabsicherung vorzunehmen. Sie verlieren ansonsten Ihren wertvollen Versicherungsschutz und erleiden unter Umständen steuerliche Nachteile. Viele unserer Altersvorsorgeprodukte (z.B. Synchro, Champion, Maximo) sehen zudem Garantien vor, die Kapitalmarktschwankungen abfedern und garantierte Mindestleistungen unabhängig von der Kapitalmarktentwicklung sicherstellen. Bitte bedenken Sie auch, dass bei Kündigungen einer Lebensversicherung mit Risikoschutz (z. B. Todesfallabsicherung, Berufsunfähigkeitszusatzversicherung) dieser Schutz verloren geht und eine erneute Annahme ggf. nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen stattfinden kann.

Die Erfahrung der Vergangenheit hat gezeigt, dass es sinnvoll ist, an einer einmalig getroffenen Vorsorgeentscheidung langfristig festzuhalten.

Bei fondsgebundenen Lebensversicherungen  
Sollten Sie eine fondsgebundene Lebensversicherung besitzen, so sollten sie sich ebenfalls nicht beirren lassen und an ihrem Vertrag festhalten. Historische Kapitalmarktentwicklungen haben gezeigt, dass Aktien bisher solide durch alle Krisen gekommen sind und langfristig die Performance anderer Anlageklassen übertroffen haben.

Weiterhin werden durch ratierliches Sparen über eine fondsgebundene Renten- oder Lebensversicherungen Schwankungen langfristig ausgeglichen: Bei hohen Kursen werden weniger Fondsanteile gekauft, bei niedrigen Kursen mehr Fondsanteile – langfristig kaufen Sie sich damit zu einem günstigen Durchschnittskurs in den Kapitalmarkt ein.

Bereits im Rahmen der Coronakrise haben wir Sonderregelungen ergriffen. Die wir im ersten Halbjahr 2023 fortführen. Mit Ausnahme von Pensionskassenverträgen bieten wir für alle unsere Produkte kurzfristig eine Stundung der Beiträge oder befristete Beitragsfreistellung für einen Zeitraum von sechs Monaten an. Dieser Halbjahreszeitraum bietet Ihnen Flexibilität. In zahlreichen Produktgattungen ermöglichen wir Ihnen über diesen sechsmonatigen Mindestzeitraum hinausgehende Fristen, die je nach Produkt bis zu 24 Monate betragen können. Sollten Sie kürzere Phasen benötigen, sind diese natürlich ebenfalls möglich.

Bei Risikoabsicherungsprodukten wie der Berufsunfähigkeitsversicherung empfehlen wir grundsätzlich die Beitrags-Stundung. Hierbei bleibt der Versicherungsschutz für Sie erhalten. Altersvorsorgeprodukte wie z.B. Swiss Life Investo können Sie befristet beitragsfrei stellen. Während dieser Zeit zahlen Sie nichts ein und es werden keine weiteren Fondsanteile gekauft. Natürlich stehen aber auch alle anderen Überbrückungsmöglichkeiten zur Verfügung, die vertraglich vorgesehen sind.

Generell gilt: Der betroffene Vertrag darf sich noch nicht im Mahn- und Kündigungsverfahren befinden.

Ja. Auch in Krisenzeiten kann Swiss Life ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber den Kunden gerecht werden. Denn: Swiss Life weist hohe Solvenzquoten aus und pflegt eine vorausschauende Geschäftsausrichtung, die die Sicherheit der Einlagen unserer Kunden in den Vordergrund rückt.

Wir sind für Sie da

Individuelle Beratung

Persönlich, telefonisch, online oder per E-Mail: alle Kontaktwege haben wir für Sie hier zusammengefasst.

Ihre Daten haben sich geändert?

Nutzen Sie unseren Onlineservice, um uns Änderungen zu Ihren Kontaktdaten oder Verträgen bequem und schnell mitzuteilen. 

Leistungsfall melden

Einen Leistungsfall können Sie hier schnell, einfach und unbürokratisch online melden.
 

Allgemeine Produktinformationen

Hier finden Sie die  allgemeinen Versicherungsbedingungen unserer Produkte vor.